David Wonschewski | Schriftsteller

Kulturjournalist – Romancier – bipolarer Bedenkenträger

Schlagwort-Archive: Thomas Bernhard

“Schwarzer Frost” von David Wonschewski – Aufnahme ins Thomas Bernhard Projekt der Universität Wien

Eine von Bernhard wohlerprobte Art, Handlungen in Gang zu setzen, sind Benachrichtigungen über Todesfälle, die die Adressat:innen zu eingehender Selbstinfragestellung veranlassen. Die Universität Wien hat meinen latent misanthropischen Sarkasmusroman “Schwarzer Frost” in sein Thomas Bernhard-Forschungsprojekt aufgenommen.

21. September 2023 · Ein Kommentar

Mürrische Innenansichten irritierter Männer. Soeben ausgelesen: Markus Werner – “Froschnacht” (1985)

von David Wonschewski Vorabfazit: 5 von 5 Sternen Neben Thomas Bernhard zählt der eigenwillige, so lakonisch-misanthropische Autor Markus Werner längst zu meinen persönlichen Favoriten. Unnötig zu sagen, dass die beiden, … Weiterlesen

29. August 2023 · 2 Kommentare

“Von Romantik, hellen Farben und Galgenstricken”. David Wonschewski rechtfertigt sich für Krebs, Vergewaltigung und Suizidsehnsucht, vergeblich. (Interview zum Buch “Geliebter Schmerz”, 2014)

Der Schweizer Journalist und Liedermacher Markus Heiniger war 2014 so nett mich zur Veröffentlichung von “Geliebter Schmerz” zu einem seiner wahrlich einzigartigen und vor allem kontroversen Interviews zu bitten. Es … Weiterlesen

18. August 2023 · Ein Kommentar

Anzeichen für Depressionen. Textauszug aus: David Wonschewski – “Schwarzer Frost”.

“Schwarzer Frost hat literarische Qualität, ist pointiert und subtil humorvoll bis versteckt ironisch und vor allem: schwarzhumorig.” (Bernhard Judex, Internationale Thomas Bernhard Gesellschaft)

18. Juni 2023 · 14 Kommentare

Blaupause für eine ziellose und nihilistische Gesellschaft. Rezension zu David Wonschewski – “Schwarzer Frost”.

Die Literaturkritikerin Sophie Weigand war so famos meinen Roman “Schwarzer Frost” nicht nur zu lesen, sondern ihn auch in ebenso famos gekleidetem Wortgewand zu besprechen. Wer nachsehen mag, ob ihr … Weiterlesen

30. April 2023 · 9 Kommentare

Bipolare Lichtblicke: Angst nervt, total.

von David Wonschewski Wohl kein Gefühl ist in seiner bizarren Ausformung derart in der Lage, uns das Leben zu verleiden wie die Angst. Abstrakt und im gleichen Maße allgegenwärtig vermischen … Weiterlesen

10. März 2023 · 8 Kommentare

Einfach mal dahin gehen, wo es weh tut. / David Wonschewski im Interview.

Das erste Interview zu meinem neuen Buch “Geliebter Schmerz” ist nun ein-, an- und durchlesbar. Einfach HIER klicken. Mehr Informationen zu diesem Buch gibt es: HIER. Bestellt werden kann das … Weiterlesen

19. Juni 2017 · Ein Kommentar

Fremdes Leid, bestes Buch 2013. Rezension zu “Schwarzer Frost”.

Gar feine Worte hat die Literaturrezensentin Yvonne Ranacher in ihrer Besprechung meines Romans “Schwarzer Frost” finden können. Was sie zu berichten weiß über fremdes Leid, das die Schwere von eigenem … Weiterlesen

Rückblick: David Wonschewski live und lesend in Dresden / Rezension von Clemens Jahn

Wir sehen: schummerig ging es zu in der “veränderbar”, einer wunderbaren Lese-Location im kulturell offenbar sehr umtriebigen Dresden-Neustadt  – einer Location und einer Gegend, die es sich definitiv viel öfter … Weiterlesen

12. Februar 2017 · Ein Kommentar

Alles ritzt und ätzt, schneidet und kratzt unter der Oberfläche am ICH herum./ Buchrezension zu Geliebter Schmerz

Die Literaturrezensentin Edith Oxenbauer war so zuvorkommend mein Buch “Geliebter Schmerz” zu begutachten. Was sie von meinen Melancholien hält…lesen Sie: HIER.

9. November 2015 · 2 Kommentare

Bernhard, Kafka, Canetti. / David Wonschewski im Kurz-Interview.

Der Lyriker Matthias Engels warf dingfeste Dinge in den Raum. Ich nahm sie auf, warf zurück. Zur daraus resultierenden Verwerflichkeit: Hier klicken  David Wonschewski…in 3 Sätzen.

10. Juli 2015 · 3 Kommentare

Er hat geweint.

“Er hat geweint”, so lesen wir auf dem Zeitungsblatt, oben links. Und gemeint bin nicht einmal ich, sondern Cristiano Ronaldo. Mal wieder. Dass man sich zur Seitenbebilderung dennoch ein Foto … Weiterlesen

2. Juni 2015 · Ein Kommentar

Vision & Wahn & die Lachhaftigkeit psychischer Störungen.

Kinder, was ein Abend! Die monatliche Lesebühne “Vision & Wahn” im Periplaneta Literaturcafé hatte mich mit einer recht spontanen Einladung beehrt, so dass ich am Montagabend Teil einer sehr illustren … Weiterlesen

3. Juni 2014 · Hinterlasse einen Kommentar

Rückblick: Buchmesse Leipzig, 15./16. März 2014 (Verlag Periplaneta/ Bestattungshalle Hoensch)

20. März 2014 · Hinterlasse einen Kommentar

Beton oder: Thomas, mein Thomas.

Und so hocke ich dort, umwittert und umnebelt von Rastlosigkeit und Stille, und beschließe, dass eine Buchlektüre diese im Tröpfeln erstarrte Zeit mit Leben füllen könnte. Auf dass durch Phantasieanregung … Weiterlesen

3. Juli 2013 · 2 Kommentare

Von einem der loszog seinen eigenen Merchandising-Stand aufzubauen.

Okayokay – so weit wollen wir es denn doch nicht kommen lassen. Schließlich wollen wir doch antikapitalistisch bleiben, menschliche Werte vertreten und uns hinterher nicht vorwerfen lassen wir hätten für … Weiterlesen

10. April 2013 · 7 Kommentare

SCHWARZER FROST – Eine Kiste Buch, eine Zeile Name.

“Die erste Kiste Buch“, so besagt ein abbessinisches Sprichwort, “gebühret allein dem Erzeuger!“. Nun, so traditionell mag ich gar nicht voranschreiten und diese erste Kiste daher gerne mit dem ein … Weiterlesen

5. Dezember 2012 · 5 Kommentare

SCHWARZER FROST – Erste Stimmen.

Ich gebe zu, der Schriftsteller David Foster Wallace ist mir bisher vollkommen unbekannt. Da Eva Roth jedoch so nett war meinen “Schwarzen Frost” bei Amazon mit 5 Sternen zu beurteilen, … Weiterlesen

4. Dezember 2012 · 3 Kommentare