David Wonschewski | Schriftsteller

Kulturjournalist – Romancier – bipolarer Bedenkenträger

Schlagwort-Archive: Schizoide Persönlichkeitsstörung

Suizid war gestern. Von einem, der sich erst all seiner Möbel, dann seines Ich-besoffenen Lebens entledigte. / Auszug aus dem Roman “Blaues Blut” von David Wonschewski

Möbel sind keine mehr in der kleinen Wohnung, Frankenfelder hat sie allesamt entfernt. Stück für Stück, eines nach dem anderen. Geblieben sind ihm nur die Wände, die ihn umgeben, ein Fußboden, der ihn hält, eine Zimmerdecke, die ihn zu zermalmen trachtet, sowie Fenster und Tür, die ihm ein Draußen vorgaukeln, an das er längst nicht mehr glaubt. Nicht zu vergessen die Matratze. Natürlich die Matratze. Sein letzter Besitz.
Er hat mir zu erklären versucht, warum er nicht mehr leben konnte und nicht mehr leben wollte mit Möbeln in seiner Wohnung.
Verstanden habe ich es nicht.

18. August 2023 · Ein Kommentar

Grauseliges für krankhaft Verirrte. Soeben ausgelesen: E.T.A. Hoffmann – “Die Elixiere des Teufels” (1815)

von David Wonschewski Vorabfazit: 3 von 5 Sternen Wer von Goethe höchstselbst, Zitat, als “krankhaft Verirrter” bezeichnet wurde, derweil Sigmund Freud seine Werke nutzte um fundamentale Theorien über Ich-Verdopplung, Ich-Teilung … Weiterlesen

9. Juni 2022 · Ein Kommentar

Ein manisch-depressiver Hauch. Auszug aus dem Manuskript zum neuen Roman von David Wonschewski / VÖ: Ende 2021

Mehr zum bald erscheinenden neuen, mittlerweile dritten Roman von David Wonschewski: HIER. “Keine Suizide mehr” – ein weiterer Auszug aus dem neuen Manuskript: HIER. Du liebst die Nacht. Nicht der … Weiterlesen

20. März 2022 · 3 Kommentare

Rückblick: Zebrano-Theater Berlin, 01. März 2017

“Die Augenringe erzählen die Nacht. Fremdes Hotel, bin fröstelnd aufgewacht.” Auch wenn ich mich standhaft weigere mich zu entsinnen von welcher deutschen Band diese Zeilen stammen, sie treffen dieser Tage … Weiterlesen

3. März 2017 · Hinterlasse einen Kommentar

Das schönste Baby der Welt. Oder so ähnlich.

Jüngst trug es sich zu, dass ich mich wieder einmal in jener ambivalenten Künstlerlaune befand, in der es sich hervorragend über die eigene Kinderlosigkeit echauffieren lässt. “Aber David”, raunte mir … Weiterlesen

26. Februar 2017 · Hinterlasse einen Kommentar