David Wonschewski | Schriftsteller

Kulturjournalist – Romancier – bipolarer Bedenkenträger

Schlagwort-Archive: russische Literatur

The Big Bang Theory. Soeben nicht ausgelesen: Vladimir Nabokov – “Pnin” (1955)

von David Wonschewski Vorabfazit: 2 von 5 Sternen Großes Marottenschrotten im Hause Wonschewski. Nachdem ich jüngst meinen jahrzehntelangen Wahnsinn beendete Bücher nur als Neuware zu kaufen, bei eBay einen gleichermaßen … Weiterlesen

23. Januar 2023 · 2 Kommentare

Ja bin ich denn der König von Spanien, oder was?! Soeben ausgelesen: Nikolai Gogol – “Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen” (1835)

von David Wonschewski Vorabfazit: 4 von 5 Sternen Man mag es kaum glauben, aber auch ein Dostojewski, auch ein Tolstoi brauchten einen Wegbereiter, um Überwerke wie “Schuld und Sühne” (1866) … Weiterlesen

4. Januar 2023 · 8 Kommentare

Und wenn Du nicht weißt wie soll es weitergehen, Kapitulation ohohoh, Kapitulation ohohoh. Soeben ausgelesen: Iwan Gontscharow – “Oblomow” (1859)

von David Wonschewski Vorabfazit: 4 von 5 Sternen Dass literarische Klassiker von vielen Lesern als oftmals anstrengend, langatmig und zäh empfunden werden, mag an vielem liegen. Nur an einem nicht: … Weiterlesen

31. Mai 2022 · 2 Kommentare

Verbotenes gehört verboten. Soeben ausgelesen: Andrej Platonow – „Die glückliche Moskwa“ (1936)

von David Wonschewski Vorabfazit: 3 von 5 Sternen Dass die Werke mancher Autoren zu Lebzeiten ganz oder teilweise verboten und als gesellschaftsschädlich verunglimpft wurden, ist nicht neu. Betrifft aber immer … Weiterlesen

9. Mai 2022 · 5 Kommentare

Wenn der Autor nicht minder irre ist als seine Protagonisten. Soeben ausgelesen: Nikolai Gogol – “Tote Seelen” (1842)

von David Wonschewski Vorabfazit: 4 von 5 Sternen Vom russischen Meisterliteraten Iwan Turgenjew ist überliefert, dass er, als er in den 1830er-Jahren in Petersburg Geschichte studierte, auf einen Dozenten traf, … Weiterlesen

2. Mai 2022 · 2 Kommentare

Und weit und breit kein Aluhut. Soeben ausgelesen: Ljudmila Ulitzkaja – “Eine Seuche in der Stadt”(1978 / 2021)

von David Wonschewski Vorabfazit: 2 von 5 Sterne “Eine Seuche in der Stadt” – das klingt derart zeitaktuell düster, dass ich erst einmal positiv starten möchte. Denn, juhu, es gibt … Weiterlesen

25. April 2021 · Ein Kommentar

Ansichten eines Adrenalinmonsters. Oder: Und, was lest ihr gerade so? 27. Dezember 2020

Freunde literarisch-haptischer Blätterware kennen das – uns haftet was borniert Nostalgisches an, wie aus der Zeit gefallen wirkt der Readerverweigerer, der Digitalleugner. Ob die prallvollen und turmhohen Regalreihen meines Lese- … Weiterlesen

31. Dezember 2020 · 2 Kommentare

Und, was lest ihr gerade so? 03. Juni 2020

Schau’ einer an: “Das Heitere wird im Handumdrehen zum Traurigen, so man nur lang genug davor stehen bleibt.” Diese fulminanten Russen aber auch! Momentan überwiegt bei Nikolai Gogols 1842er Klassiker … Weiterlesen

6. Juni 2020 · 8 Kommentare