Schöne Haare, Tele 5 und schon wieder, ehm, HipHop. 03. November, da war doch was. Der Pop-Kalender.
mit schlammverschmierten Patschehänden aus dunklen Kanälen gezogen von David Wonschewski Verdammt, mich zu entscheiden, was für den 3. November die Topmeldung wird, das war verdammt hart. Rein subjektiv ist für … Weiterlesen
Elvis, Beatles, Nirvana, Flavor Flav. 01. November, da war doch was. Der Pop-Kalender.
In durchzechten Nächten zusammengegaunert von David Wonschewski Ich hatte genau das richtige Alter. Und ich wuchs in einer westfälischen Kleinstadt auf, in der genau diese Art von Musik Anfang der … Weiterlesen
Soeben ausgehört: Public Image Limited – “Album” (1986)
von David Wonschewski Da es objektive Rezensionen weder geben kann noch darf, kann das “Album” – subjektiv betrachtet – nur 5 Sterne erhalten. John Lydon (ehemalig Johnny Rotten) ging es … Weiterlesen
Musikkalender, 26.Dezember 1976: Gott schütze die Königin.
Da half auch der Bannspruch der BBC nichts, die sich weigerte, den Song in ihre Playlist aufzunehmen: “God Save The Queen”, aufgenommen von den Sex Pistols am 26.Dezember 1976 in … Weiterlesen
Misanthropische Platte: De/Vision – Rockets + Swords
Mit Dank an Marius Meyer/ http://www.alternativmusik.de Beim Vorgänger Popgefahr konstatierten wir an dieser Stelle bereits: De/Vision sind wieder da. In alter Form! Und nun zwei Jahre später ist mit Rockets … Weiterlesen
Buchrezension: Arno Wilhelm – Jack Rodman: Die ganze Wahrheit
Dass es die Geschichte vom Hauptmann von Köpenick, der sich aus einer puren Notlage heraus eine Uniform besorgte und es auf diese Weise vom armen Schuster zum angesehenen Offizier brachte, … Weiterlesen
Konzertbericht: The Pogues, Stadtpark Hamburg, 08.08.2012
Text und Bild: Marius Meyer / http://www.alternativmusik.de Dass die Pogues ein inzwischen etwas gediegeneres Publikum anziehen, war nicht nur drinnen, sondern auch draußen zu sehen – wo sonst vor der … Weiterlesen