David Wonschewski | Schriftsteller

Kulturjournalist – Romancier – bipolarer Bedenkenträger

Schlagwort-Archive: osteuropäische Literatur

Mich interessiert nichts mehr. Soeben ausgelesen: László Krasznahorkai – “Der Gefangene von Urga” (1993)

von David Wonschewski Vorabfazit: 4 von 5 Sternen Wie Kreise sich schließen können. Als ich mit dem Roman “Schwarzer Frost” (HIER) vor einigen Jahren meine eigene Depressionsbeschau vorlegte, arbeitete ich … Weiterlesen

23. August 2023

Belarussische Belanglosigkeiten in Feminismusverkleidung. Soeben ausgelesen: Volha Hapeyeva – “Camel Travel” (2021)

von David Wonschewski Vorabfazit: 1 von 5 Sterne Nein, ich mag es nicht, Verrisse zu verfassen. Echt nicht. Deswegen stelle ich jedem von mir als “1 Sterne”-Buch abqualifizierten Werk auch … Weiterlesen

5. Januar 2023 · Ein Kommentar

Der Stalin war so ein guter Mann. Soeben ausgelesen: Nikoletta Kiss – “Das Licht vergangener Tage” (2019)

von David Wonschewski Vorabfazit: 5 von 5 Sternen Mir kam schon der Gedanke, ob wir – meine Schwester, die Cousins, meine Eltern, Onkel, Tanten und natürlich ich selbst – uns … Weiterlesen

24. Juni 2022 · 2 Kommentare

Es geht doch nichts über einen sicheren Arbeitsplatz. Soeben ausgelesen: Szczepan Twardoch – “Demut” (2022)

von David Wonschewski Es ist eine der ältesten Fragen der Menschheit: Warum ziehen vornehmlich junge Männer so gerne mit Waffe los und ballern andere Menschen über den Haufen? Sind es … Weiterlesen

6. Juni 2022 · Hinterlasse einen Kommentar

So muss das Leben wohl sein, es holt alle Verlierer mal ein. Soeben ausgelesen: Sándor Márai – “Die Glut” (1942)

von David Wonschewski Vorabfazit: 5 von 5 Sternen Zu den Dingen, die so gar nicht gehen, gehört: mit der Frau des besten Freundes in die Koje steigen. Klar, macht man … Weiterlesen

22. Mai 2022 · 3 Kommentare

Klapps auf den Hinterkopf. Soeben ausgelesen: László Krasznahorkai – “Krieg und Krieg” (1999)

von David Wonschewski Vorabfazit: 4 von 5 Sternen In meiner Schulzeit gab es diesen Jungen, bei dem man nie so recht wusste, ob er nun wahnsinnig langsam im Denken ist … Weiterlesen

15. August 2021 · Ein Kommentar

Und, was lest ihr gerade so? 04. August 2020

Mein sanfter Opa hatte eine schwere Kindheit und Jugend. Geboren als unerwünschtes Resultat eines Stelldicheins eines polnischen Großgrundbesitzers mit einer Magd, fristete er seine ersten Lebensjahre als eine Art männliches … Weiterlesen

5. August 2020 · Hinterlasse einen Kommentar