David Wonschewski | Schriftsteller

Kulturjournalist – Romancier – bipolarer Bedenkenträger

Schlagwort-Archive: Melancholie

Mich interessiert nichts mehr. Soeben ausgelesen: László Krasznahorkai – “Der Gefangene von Urga” (1993)

von David Wonschewski Vorabfazit: 4 von 5 Sternen Wie Kreise sich schließen können. Als ich mit dem Roman “Schwarzer Frost” (HIER) vor einigen Jahren meine eigene Depressionsbeschau vorlegte, arbeitete ich … Weiterlesen

23. August 2023

Friss’ dein Brot, Mopsgesicht! Soeben ausgelesen: Dag Solstad – “Scham und Würde” (1994)

von David Wonschewski Vorabfazit: 4 von 5 Sternen Dag Solstad ist, das bemerke ich nach und nach,  der Meister der kleinen Momente mit großem Nachhall. Meister der Schilderung belangloser Situationen, … Weiterlesen

11. Mai 2023 · 3 Kommentare

Ansichten eines Adrenalinmonsters. Oder: Und, was lest ihr gerade so? 27. Dezember 2020

Freunde literarisch-haptischer Blätterware kennen das – uns haftet was borniert Nostalgisches an, wie aus der Zeit gefallen wirkt der Readerverweigerer, der Digitalleugner. Ob die prallvollen und turmhohen Regalreihen meines Lese- … Weiterlesen

31. Dezember 2020 · 2 Kommentare

Soeben ausgehört: Tindersticks – “No Treasure But Hope” (2019)

von David Wonschewski Ach, najanaja, dass die Tindersticks “nie ein schlechtes Album aufgenommen” oder rausgebracht haben, wie das Plattenlabel so gerne aus einer etwas älteren CD-Besprechung zitiert, das möchte ich … Weiterlesen

6. Dezember 2020 · 3 Kommentare

Rückblick: Buchpremiere “Zerteiltes Leid” / Berlin, 16. Mai 2015

Und wenn sie nicht gestorben sind, so schunkeln sie noch heute…Am 16. Mai feierte meine dritte Buchveröffentlichung “Zerteiltes Leid” eine kleine, aber selbstredend feine Premiere. Begleitet wurde ich von der … Weiterlesen

19. Mai 2015 · Hinterlasse einen Kommentar

Misanthropische Platte: Nick Drake – Bryter Layter (1970)

So unique das Wirken der verhuschten Schotten von Belle & Sebastian seit ihrer Bandgründung 1995 auch ist – ihre Hauptinspiration haben sie sich bei einem Mann geholt, der mit Fug … Weiterlesen

22. August 2012 · Ein Kommentar

Misanthropische Platte: Antony & The Johnsons – Cut The World (2012)

Von Tristan Osterfeld/ Mit Dank an http://www.alternativmusik.de Wie beginnt man eigentlich angemessen einen Text über einen Künstler wie Antony? Mit seinen Hintergrund? Der wurde schon oft genug erzählt und den … Weiterlesen

15. August 2012 · Hinterlasse einen Kommentar