Wonschewskis Liedempfehlung in der Liederbestenliste. Februar/2015
Die Jury der Liederbestenliste besteht aus 19 renommierten Musikjournalisten aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Naja und mir halt, macht 20. Einmal monatlich erstellt diese Jury eine aktuelle “Hitliste deutschsprachiger Lieder” … Weiterlesen
Videodreh. Berlin-Neukölln, 03. Juli 2014
Heiß war es. Und ordentlich gepudert werden musste. Nein, kein erneuter Literatur-Trailer ist hier entstanden. Und schon gar kein Musikclip.Was dann? Nun, Sie werden es sehen. Schon bald. Und vermutlich … Weiterlesen
Kleinkünstler.
Hm. Dass das Ergebnis dieser Kuriosität im Deutschlandfunk ausgestrahlt werden wird – tja – kann man sich denken. Anfang Mai wird die zugehörige Sendung zu hören sein. Apropos: Wenige Tage … Weiterlesen
Qual und Qualität. Der Kultur-Kotau.
Foto: Masha Potempa (MusikPoesie – Fotografie, http://www.mashapotempa.de) Richtig ist, dass ich als vermeintlicher Randgruppen- und Special Interest-Autor von Neid zerfressen werde, wann immer ich sehe welche vermeintlichen Schriftsteller mit welchem … Weiterlesen
Liedermacher bei Budzinske.
Ja, die Spatzen tirillierten es bereits von den Dächern – dass ihr eigenes Tirillieren nun ein Ende hat. Denn mit leicht geschwellter Spatzenbrust präsentiere ich via Liedermachermagazin Ein Achtel Lorbeerblatt … Weiterlesen
Kein Wort über Reinhard. Das Liedermacher-Juwel Carsten Langner im Interview.
Für das Liedermacher- und Kleinkunst-Magazin Ein Achtel Lorbeerblatt habe ich dieser Tage ein Interview mit Carsten Langner führen dürfen. Bisher noch in der Kategorie “Geheimtipp” einsortiert, ist kaum ein anderer … Weiterlesen
“Schwarzer Frost” – Vorbestellungen ab jetzt möglich
“Schwarzer Frost“, der Debütroman von David Wonschewski, erscheint Ende November 2012 im Verlag Periplaneta. Erste Vorbestellungen können ab JETZT auf der verlagseigenen Website aufgegeben werden (Hier klicken). Aus dem Inhalt: … Weiterlesen
Der Qualitätsjournalismus erhängt sich selbst.
Und es hätte so schön sein können: Beim spontanen Genuss der sonntäglichen ARD-Kultursendung „ttt- titel, thesen, temperamente“ durchfuhr mich vor wenigen Tagen ein jäher Moment selten erlebter Begeisterung, brachte der … Weiterlesen
Buchrezension: Arno Wilhelm – Jack Rodman: Die ganze Wahrheit
Dass es die Geschichte vom Hauptmann von Köpenick, der sich aus einer puren Notlage heraus eine Uniform besorgte und es auf diese Weise vom armen Schuster zum angesehenen Offizier brachte, … Weiterlesen