Wonschewskis Liedermachertipp: Nadine Maria Schmidt & Frühmorgens am Meer – “Lieder aus Herbst”
von David Wonschewski Oh ja, das hat ein „Geschmäckle“: da setzt sich ein Schriftsteller hin, um über das neue Werk einer Musikerin zu parlieren – und hat offenbar erstmal nur … Weiterlesen
Schwarzer Geburtstag / Erste Live-Termine 2018 bestätigt
Seit beinahe 25 Jahren feiere ich meinen Geburtstag nicht mehr. Eine absurde Tradition, die 2018 endlich ein Ende nehmen wird. Denn meinen 41. Geburtstag, den feiere ich groß, den feiere … Weiterlesen
Rückblick: Blut, Schweiß und Tränen. Oder so. / Leipzig, 16.06.2016
Derweil ich dunkeldüstere Introspektiven verbalisierte und mich in hasserfüllte Zornestiefen warf – begab sich Herr von Aster in ein wohlverdientes Nickerchen. Vielen Dank für die Einladung zur Leipziger Lesebühne “Staun … Weiterlesen
Schwarzer Humor & Misanthropie. Einladung zur Periplaneta Lesenacht, 14. Mai 2016, Leipzig.
Periplaneta schickt seine knackigsten Schriftsteller für einen poetisch-literarischen Dunkelreigen zum Wave Gotik Treffen nach Leipzig: David Wonschewski, Musikjournalist aus Berlin, Gründer des Liedermachermagazins „Ein Achtel Lorbeerblatt“, Aggro-Melancholiker und Vorzeige-Romancier bei … Weiterlesen
Ein kleines bisschen Dunkelheit: David Wonschewski im “Pfingstgeflüster”
Mit dem reinsten aller reinen Herzen möchte ich auf das neue “Pfingstgeflüster” hinweisen. Dort hat Herausgeber Marcus Rietzsch Impressionen und Gedanken rund um das Wave-Gotik-Treffen 2015 gesammelt. Mit Beiträgen von … Weiterlesen
Rückblick: Im Kulturhafen Riverboat Leipzig, 24. Mai 2015
Am 25. Mai durfte ich anlässlich des WGT 2015 im Riverboat Leipzig lesen, dem einen oder anderen evtl. bekannt durch die gleichnamige Fernsehtalkrunde im MDR. Auf die Ohren gab es … Weiterlesen