Rückblick: Mein Interview mit Reinhard Mey (in Ton und Schrift).
Wollen wir pathetisch werden, nostalgisch ein Tränchen verdrücken? Warum eigentlich nicht. Über neun Jahre ist mittlerweile her, da durfte ich einen, vielleicht den schönsten Moment meiner Musikjournalistenkarriere erleben. Sicherlich, ich … Weiterlesen
Das Chanson-Gespräch. David Wonschewski trifft: Susanne Betancor.
Foto: Christine Fenzl (Dieser Artikel erschien erstmals auf dem nicht mehr existenten Liedermacher-Blog “Ein Achtel Lorbeerblatt”) Das Konzept hat er sich ein wenig bei dem schweizerischen Kollegen Markus Heiniger abgeschaut: … Weiterlesen
Liedermacher-Rezension: Manfred Maurenbrecher – „flüchtig“ (2017)
von David Wonschewski Es ist noch gar nicht lange her, da sprach ich mit einem Liedermacher älteren Jahrgangs über den Niedergang des politischen Liedes. Ein Niedergang, den offenbar nur ich … Weiterlesen
Soeben ausgehört: Rolf Zacher – “Danebenleben” (2011)
von David Wonschewski Am Ende – und das ist doch eine sehr gute Nachricht – kommt es in der Musik immer auf zwei Dinge an: Zum einen braucht es gute … Weiterlesen
Liedermacher-Rezension: Götz Widmann – “Sittenstrolch” (2017)
von David Wonschewski Nein, die Mühe sich mit jeder Neuveröffentlichung auch ein Bündel neuer Themenfelder zu erschließen, die macht sich Götz Widmann nicht mehr. Vaterlands-, System- und Männerschelte, Frauenrechte, Multikultur … Weiterlesen
Schweizer Liedermacherszene. Heiniger trifft: Uli Führe
von Markus Heiniger (dieses Interview erschien auf meinem Liedermacherportal ein-achtel-lorbeerblatt.de, das bald gelöscht wird, weshalb ich einige Inhalte hier weiterhin zugänglich mache) Auf der Bühne des proppenvollen Silberbergsaals, bei den … Weiterlesen
Liedermacher-Rezension: TEEater – Alles (2009)
von Anne Drerup (dieser Text erschien ursprünglich auf meinem Liedermacherportal ein-achtel-lorbeerblatt.de – da diese Seite bald geschlossen wird, sichere ich ihn hier für die Nachwelt) Man kann die TEEater-Gründungsmitglieder Thomas … Weiterlesen
Liedermacher-Rezension: Holger Saarmann – „Gestern ist auch noch ein Tag“ (2017)
von Matthias Binner Dem Lied als kleiner literarischen Form billigte der mit allen dialektischen Wassern gewaschene Peter Hacks den Verzicht auf eben diese Dialektik zu: Ob seiner formalen Kürze dürfe … Weiterlesen
Reinhard Mey – neues Album im Mai 2020.
Da ich weiß, dass seit meiner punktuellen PR-Tätigkeit für Reinhard Mey viele Fans des Liedermachers hier mitlesen, möchte ich kurz kundtun, dass soeben die offizielle Mitteilung reinkam: „Das Haus an … Weiterlesen
Video: Auftritt mit den “Geschmacksverstärkern”, Zebrano-Theater Berlin
Wer noch hadert und zaudert, ob ein Besuch bei unserer Liedlesebühne – den “Geschmacksverstärkern” – sinnvoll ist kann hier nun einen Blick und ein Ohr werfen. Alles ab zwei Ohren … Weiterlesen
Wonschewskis Liedermachertipp: Tetzlaffs Tiraden – “Krisenlieder”
David Wonschewski ist Schriftsteller, Jury-Mitglied der renommierten “Liederbestenliste” und Gründer des Liedermacher-Magazins “Ein Achtel Lorbeerblatt”. An dieser Stelle stellt er in unregelmäßigen Abständen die interessantesten deutschsprachigen Plattenneuerscheinungen vor. Da sind … Weiterlesen
Heidegger und Hausschweine. / Wonschewski im Gespräch mit Thomas Pigor.
3Sat und der Deutschlandfunk lieben sie – kein Wunder, sind Pigor & Eichhorn mitsamt ihren schön-schrägen Chansons doch seit Jahren fast schon der Inbegriff der Kleinkunstszene. Ich habe vor einigen … Weiterlesen
Rückblick: Mit Dota Kehr im Zebrano-Theater, 05.November 2014
Sag‘ mir, woraus sind die Farben gemacht?Man könnte meinen, dass „Schatten“ kein ergiebiges Thema für einen ganzen Abend sind – aber weit gefehlt: da gab es nicht nur verschiedene Schattierungen … Weiterlesen
Feixende Kinder mit jubilierenden Hitler, Hitler-Rufen. / Lesch & Wonschewski im Schwäbischen Tagblatt
Rückblick: Zebrano-Theater, 01. April 2015
Reise nach Jerusalem – oder: Stühle-Rücken im Zebrano-Theater Wenn es mitten in der Nacht bei Wilhelm Driebusch klingelt, dann kommt das für ihn nicht unerwartet: Längst hat er seine Wohnung … Weiterlesen