Ziemlich beste Freunde. Oder: Und, was lest ihr gerade so? 12. Januar 2021
Liebe Freunde des geschriebenen Wortes, auf diesem Wege wollte ich euch nur flugs von zwei Neuheiten in meinem Leben berichten: a) Ja, ich habe einen neuen Bürostuhl, von mir zärtlich … Weiterlesen
Rückblick: Lesung Dresden / 10. November 2015
Den wahrhaft guten Mann, so las ich einmal, erkennt man daran, dass er seine guten Taten im Stillen und im Schatten begeht, weder den Applaus noch das anerkennende Raunen von … Weiterlesen
Portugal. Oder: Fado, wem Fado gebührt.
Liebe Leser, liebe Freunde, liebe Verfolger, just zurück aus Portugal freue ich mich, dass ich mich erholt und tiefenentspannt nun wieder mit Elan in neue kreative Projekte stürzen darf. Die … Weiterlesen
Rückblick: Zebrano-Theater Berlin, 03.Juni 2015.
Oh, das gefällt mir. Nach Jahren des so unfein beleumundeten erhobenen Zeigefingers – kommt jetzt endlich die Handkante raus. Damit. auch. mal. Schluss. ist. Mit Gesellschaftsfirlefanz und so. Ebenfalls zu … Weiterlesen
Soeben ausgelesen: Joseph Roth – “Hiob” / 1930
Entstanden in den Jahren 1928/1929, veröffentlicht dann 1930, gehört “Hiob” neben “Radetzkymarsch” zu den am meisten gelesenen Büchern von Joseph Roth. Durch mein Studium der modernen hebräischen Literatur (Oz, Yehoshua, … Weiterlesen
Saarmann, Albrecht, Wonschewski im Oktober / Gast: Manfred Maurenbrecher
“Du kannst in Berlin nach Hamburger Stadtplan bedenkenlos radfahrn” – glaubt der Lyriker und Komponist Holger Saarmann und führt uns auf Schleichwegen quer durch die Jahrhunderte geradewegs zum Mittelpunkt des … Weiterlesen
Videodreh. Berlin-Neukölln, 03. Juli 2014
Heiß war es. Und ordentlich gepudert werden musste. Nein, kein erneuter Literatur-Trailer ist hier entstanden. Und schon gar kein Musikclip.Was dann? Nun, Sie werden es sehen. Schon bald. Und vermutlich … Weiterlesen
Landestheater Tübingen, 03. Mai 2014
Was für ein Abend, gemeinsam mit Sarah Lesch und Dirk Amon auf der Bühne im Landestheater Tübingen. Bühnenbild, Sound, Licht, … Weiterlesen
Im Kunstquell. Berlin-Weißensee, 10.April 2014.
Wer meine Bücher “Schwarzer Frost” und “Geliebter Schmerz” gelesen hat, der erahnt, wie sehr ich dieses Bild liebe. Gesichtsausdruck und Wandbehängung hinter mir, sie gehen eine unheilvolle Symbiose ein. Dazu … Weiterlesen
Rückblick: Neulich in Sachsen-Anhalt, 05.April 2014 / Selbstdistanzierung.
Wahrlich nichts geht über Fotos mit geöffnetem Mund. Eine Zierde sind sie im Ansichten-Repertoire eines jeden sich vorne Hinstellenden, öffentlich Vortragenden, von allerhand Leuten Beobachteten und ab und an eben … Weiterlesen
Nichts zu deuteln.
Wenn ein Pole einem Polen ein Buch signiert, dann ist handschriftliche Zerrissenheit die Folge. “Kultverdächtig” jubeln die einen. “Graphologisch besehen stimmen der Charakter des Autors und der Inhalt des Buches … Weiterlesen
Kleinkünstler.
Hm. Dass das Ergebnis dieser Kuriosität im Deutschlandfunk ausgestrahlt werden wird – tja – kann man sich denken. Anfang Mai wird die zugehörige Sendung zu hören sein. Apropos: Wenige Tage … Weiterlesen
Bahnlektüre.
Erst las sie Haruki Murakami, dann mich. Gibt es größere Komplimente als Teil der Bahnfahrt eines anderen Menschen sein zu dürfen? Mit Dank an “Geliebter Schmerz”-Leserin Maxi Gaudlitz, Dresden. Mehr … Weiterlesen
David Wonschewski – “Geliebter Schmerz” / VÖ: 20.Februar 2014
Über das Buch: Am 20. Februar 2014 erscheint mit „Geliebter Schmerz“ das zweite Buch von David Wonschewski. Nach seinem 2012 erschienenen Debütroman „Schwarzer Frost“ legt der junge Autor nun einen … Weiterlesen
Beton oder: Thomas, mein Thomas.
Und so hocke ich dort, umwittert und umnebelt von Rastlosigkeit und Stille, und beschließe, dass eine Buchlektüre diese im Tröpfeln erstarrte Zeit mit Leben füllen könnte. Auf dass durch Phantasieanregung … Weiterlesen
Von einem der loszog seinen eigenen Merchandising-Stand aufzubauen.
Okayokay – so weit wollen wir es denn doch nicht kommen lassen. Schließlich wollen wir doch antikapitalistisch bleiben, menschliche Werte vertreten und uns hinterher nicht vorwerfen lassen wir hätten für … Weiterlesen