David Wonschewski | Schriftsteller

Kulturjournalist – Romancier – bipolarer Bedenkenträger

Schlagwort-Archive: amerikanische Literatur

Weißer Mann, was nun? Soeben ausgelesen: Donald Ray Pollock – “Knockemstiff” (2008)

von David Wonschewski Vorabfazit: 5 von 5 Sternen Hat, abgesehen von Frank Rudkoffsky (“Fake”, 2019), mittlerweile eigentlich irgendwer hierzulande den ernsthaften Versuch unternommen, literarisch zu untersuchen, warum recht viele Mitbürger … Weiterlesen

9. Oktober 2022 · 5 Kommentare

Der Unhold trägt immer ‘nen Afro. Soeben ausgelesen: Chester Himes – “Die Geldmacher von Harlem” (1962)

von David Wonschewski Vorabfazit: 4 von 5 Sternen Wurde inzwischen eigentlich herausgefunden, ob die von mir so hingebungsvoll verteidigte Rasterfahndung tatsächlich nur noch von gewaltaffin-schizoiden Vollspacko-RassistInnen so hingebungsvoll verteidigt wird? … Weiterlesen

1. Juli 2022 · Hinterlasse einen Kommentar

Wenn aus Hoffnungslosigkeit Wut wird. Soeben ausgelesen: John Steinbeck – “Früchte des Zorns” (1939)

von David Wonschewski Vorabfazit: 5 von 5 Sternen Klar bin ich stolz darauf, dass ich seit nunmehr 25 Jahren wacker wählen gehe. Egal wo es mein Stimmlein abzugeben gibt, ich … Weiterlesen

29. Mai 2022 · 2 Kommentare

The Ghost of Tom Joad. Oder: Und, was lest ihr gerade so? 11. Dezember 2020

Bekanntlich freut sich das geschundene und vielfach gescheiterte Ego, wenn es etwas findet, worauf es sich auch mal was einbilden darf. Bei mir ist das mein monströs bis schamhaft breites … Weiterlesen

19. März 2022 · Ein Kommentar

Wer bin ich und wenn ja, wie viele? Soeben ausgelesen: Philip K. Dick – “Der dunkle Schirm” (1977)

von David Wonschewski Vorabfazit: 5 von 5 Sternen Beliebte Bibelstelle, dieses 1Kor 13,12 – also aus dem ersten Brief des Paulus an die Korinther. Inspirierte schon 1961 den Pastorensohn Ingmar … Weiterlesen

17. März 2022 · Hinterlasse einen Kommentar

Blutrünstige Lektionen in Feminismus und Antirassismus. Soeben ausgelesen: James Ellroy – “Blut auf dem Mond” (1984)

von David Wonschewski Vorabfazit: 4 von 5 Sterne Wussten Sie, dass ich zu Schulzeiten ein scheuer Außenseiter war? Vergeistigt, poetisch. Wenn andere sich in den Pausen trafen und einen auf … Weiterlesen

31. Oktober 2021 · Hinterlasse einen Kommentar

Lagerkoller auf doppelbödigem Doppelboden. Soeben ausgelesen: Philip K. Dick – “Irrgarten des Todes” (1970)

von David Wonschewski Vorabfazit: 4 von 5 Sternen Man mag es mir kaum zutrauen, aber ich gehöre noch der Männergeneration an, die auf die schnittige Frage “Ham se jedient?!” Mit … Weiterlesen

21. Oktober 2021 · Hinterlasse einen Kommentar

Frauen, die von Decken baumeln. Oder: Und, was lest ihr gerade so? 19. Oktober 2021

Weiß ich noch nicht, wie ich das finden soll. Dass ich seit etwa 5 Jahren zunehmend zu meinem Vater mutiere. Optisch wie charakterlich. Das leicht hamsterbäckige, egal was die Waage … Weiterlesen

20. Oktober 2021 · 3 Kommentare

Mein lieber Herr Relotius. Soeben ausgelesen: Jay McInerney – “Ein starker Abgang” (1984)

von David Wonschewski Vorabfazit: 4 von 5 Sternen Bei SPIEGEL ONLINE hat es dieser Tage wieder richtig aua gemacht. Da wurde öffentlichkeitswirksam suggeriert, dass Politikerinnen ganz besonders unter Hetze im … Weiterlesen

24. Februar 2021 · 2 Kommentare

Und, was lest ihr gerade so? 01. September 2020

Da versuchte ich doch dieser Tage mal wieder, mir selbst auf die Schliche zu kommen. Versuchte eine Antwort auf die Frage zu erhalten, warum ich mich eigentlich so sehr für … Weiterlesen

2. September 2020 · 8 Kommentare