Ein verstörender Einblick in die Gedankenwelt eines Menschen, der ein Mörder sein könnte.
Buch, Softcover 240 S., 20,6 x 13,5 cm
ISBN: 978-3-940767-97-4, Periplaneta, GLP: 13,50 € (D)
Ein Journalist steht in seiner Wohnung vor dem Plattenregal und überlegt. Er hat Besuch von seinem Kollegen Lohwald, einem berühmten TV- und Radiomoderator. Langsam wird ihm immer klarer, wie sehr er seinen Gast verabscheut. Er fasst einen Entschluss: Er wird Lohwald töten. Hier und jetzt. Dass er das Potential dazu hat, weiß er. Denn seit jeher fühlt er diese Kälte, die ihn taub werden lässt und ihn jeglicher Menschlichkeit beraubt. Doch dann, als er bereits an der Durchführung seines morbiden Planes feilt, entdeckt er plötzlich etwas an seinem Gast, das ihn verstört …
Ein misanthropisch-existentialistischer Exkurs in die kaputte Psyche eines Medienschaffenden, der sich in einem gnadenlosen Monolog selbst zerfleischt.
David Wonschewski, Jahrgang 1977, war über zehn Jahre als leitender Musikredakteur für einige der größten Sender Deutschlands tätig. Früh mit der Erbarmungslosigkeit und Härte des Mediengeschäfts konfrontiert, interessierte er sich zunehmend für die emotionalen Abgründe seines Business. In „Schwarzer Frost“ geht er der Verrohung einer Branche, dem menschlichen Scheitern sowie dem Phänomen der Depression auf den Grund.
Leseprobe – HIER.
Handsigniert direkt beim Autor bestellen: HIER.
Bei Periplaneta bestellen (versandkostenfrei)
Pingback: Mürrische Innenansichten irritierter Männer. Soeben ausgelesen: Markus Werner - "Froschnacht" (1985) - David Wonschewski | Schriftsteller
Pingback: Die faszinierende Geschichte hinter dem Mega-Hit, Teil 4. Heute: Kansas - Dust In The Wind (1978) - David Wonschewski | Schriftsteller
Pingback: Tatort Dachgeschosswohnung. - David Wonschewski | Schriftsteller
Pingback: Die faszinierende Geschichte hinter dem Mega-Hit, Teil 10. Heute: The Animals - "The House Of The Rising Sun" (1964) - David Wonschewski | Schriftsteller
Pingback: Die faszinierende Geschichte hinter dem Mega-Hit, Teil 5. Heute: Michael Jackson - "Beat It" (1982) - David Wonschewski | Schriftsteller
Pingback: Die faszinierende Geschichte hinter dem Mega-Hit, Teil 11. Heute: Elton John - "Daniel" (1973) - David Wonschewski | Schriftsteller
Pingback: Das Mammerl hat mir des Dickerl kredenzt! Oder: Und, womit startet ihr so ins Lesejahr 2023? / Teil 1 - David Wonschewski | Autor
Pingback: Die faszinierende Geschichte hinter dem Mega-Hit, Teil 12. Heute: Billy Joel - "We didn't start the fire" (1989) - David Wonschewski | Autor
Pingback: Die faszinierende Geschichte hinter dem Mega-Hit, Teil 14. Heute: David Bowie - "Space Oddity" (1969) - David Wonschewski | Autor
Pingback: Mich interessiert nichts mehr. Soeben ausgelesen: László Krasznahorkai - "Der Gefangene von Urga" (1993) - David Wonschewski | Autor