David Wonschewski | Schriftsteller

Kulturjournalist – Romancier – bipolarer Bedenkenträger

Archiv der Kategorie: Soeben ausgehört

Gott schütze die Königin. Soeben ausgelesen: John Lydon – “Anger is an Energy. Die Autobiografie von Johnny Rotten.” (Musikbiografie, 2015)

von David Wonschewski Wer, so wie ich, vor allem über Public Image Limited zu John Lydon gefunden hat (und nicht so sehr via Sex Pistols), für den ist diese Biografie … Weiterlesen

21. November 2023 · 3 Kommentare

Die faszinierende Geschichte hinter dem Mega-Album. Heute: Oasis – “Definitely Maybe” (1994)

Zuviel schlechte Musik – Ein Radio- und Musikjournalist dreht durch. Lesen Sie „Schwarzer Frost“, den bitterbösen Debütroman von David Wonschewski.  Mehr Informationen zu diesem Buch entnehmen Sie bitte den Seiten … Weiterlesen

31. Januar 2023 · Hinterlasse einen Kommentar

Die faszinierende Geschichte hinter dem Mega-Hit, Teil 12. Heute: Billy Joel – “We didn’t start the fire” (1989)

Ein misanthropischer Musikjournalist tobt sich aus – lesen Sie auch „Schwarzer Frost“, den von der Thomas Bernhard-Gesellschaft empfohlenen bitterbösen Debütroman von David Wonschewski. Mehr Informationen zu diesem Buch finden sich: … Weiterlesen

20. Dezember 2022 · 3 Kommentare

Die faszinierende Geschichte hinter dem Mega-Hit, Teil 5. Heute: Bruce Springsteen – “Born to Run” (1975)

Zuviel schlechte Musik – Ein Radio- und Musikjournalist dreht durch. Lesen Sie „Schwarzer Frost“, den bitterbösen Debütroman von David Wonschewski.  Mehr Informationen zu diesem Buch entnehmen Sie bitte den Seiten … Weiterlesen

2. Juli 2022 · 4 Kommentare

Soeben ausgehört: Maxïmo Park – “Nature Always Wins” (2021)

von David Wonschewski Tja, wie schnell man doch wird wie sein eigener Vater. Ich erinnere mich noch, wie ich mit meinem eben diesem in den mittleren 90er-Jahren im Auto saß … Weiterlesen

9. März 2021 · Hinterlasse einen Kommentar

Die veritable Plastikrevolution. Heute vor 34 Jahren, 26. November 1976, veröffentlichen die Sex Pistols “Anarchy in the UK”.

von David Wonschewski Und dann gibt es Bands und Songs, die einen total überfrachteten Ruf mit sich herumschleppen. Die Sex Pistols gehören definitiv dazu – und mit ihnen die heute … Weiterlesen

26. November 2020 · 5 Kommentare

Soeben ausgehört: Nadine Fingerhut – “Lasst die Liebe lauter werden” (2020)

von David Wonschewski Die Frage ist berechtigt, die Frage ist gut, die Frage ist mittlerweile aber auch verdammt alt: Wie ist unliebsamen Zeitgesellinnen und Zeitgesellen mittels Musik am besten beizukommen? … Weiterlesen

24. November 2020 · Ein Kommentar

18. November? Vivat, vivat! – 15 Jahre System Of A Down : “Hypnotize”.

Na, ich werde den Teufel tun und für irgendwen Partei ergreifen. Wer bin ich, wie könnte ich. Es ist jedoch festzuhalten, dass in meinem Schädel seit nunmehr exakt 15 Jahren … Weiterlesen

18. November 2020 · Ein Kommentar

Soeben ausgehört: Oasis – “Stop the Clocks” (2006)

von David Wonschewski Na uff. Ein Fan greift bei seiner Oberband gekonnt ins Gülleloch. Denn: Wie jetzt? Eine Best Of? Von Oasis?2006?  Sollte es die nicht erst dann geben, wenn … Weiterlesen

9. Januar 2020 · Hinterlasse einen Kommentar

Soeben ausgehört: Aimee Mann – “One More Drifter in the Snow” (2006)

von David Wonschewski Aimee Mann ist wohl so etwas wie ein weiblicher Achilles der Popgeschichte. Seit dem Erfolg des “Magnolia”-Soundtracks und ihrer Oscar-Nominierung 1999 ist sie quasi unverwundbar auf ihrem … Weiterlesen

24. Dezember 2019 · Hinterlasse einen Kommentar

Soeben ausgehört: Falk – “Skizzen” (2017)

von David Wonschewski Bissig-böse Künstler stehen nicht selten vor einem diffizilen Problem. Denn hast du erst einmal ein Publikum gefunden, das auf deinen menschenverachtenden Zynikerton nicht nur abfährt, sondern sich … Weiterlesen

15. Dezember 2019 · Hinterlasse einen Kommentar

Soeben ausgehört: Girl Band – “The Talkies” (2019)

von David Wonschewski Also schon wieder Iren, die das PostPunk-Genre ordentlich aufmöbeln. Anders als etwa ihre Landsmänner von Fountain d.C. oder The Murder Capital, die sich irgendwo zwischen den pubaffinen … Weiterlesen

27. November 2019 · Hinterlasse einen Kommentar

Soeben ausgehört: Mundtot – “Spätsommer” (2012)

Selbstredend dürfte schwerlich zu klären sein, ob Mundtot bedeutend mehr oder aber bedeutend weniger Einheiten ihres Debüts Spätsommer verkaufen würden, so sie dieses mit Aufklebern garnierten. „Thomas Bernhard würde Mundtot … Weiterlesen

6. August 2012 · Hinterlasse einen Kommentar