Die faszinierende Geschichte hinter dem Mega-Hit, Teil 11. Heute: Elton John – “Daniel” (1973)
Ein misanthropischer Musikjournalist tobt sich aus – lesen Sie auch „Schwarzer Frost“, den von der Thomas Bernhard-Gesellschaft empfohlenen bitterbösen Debütroman von David Wonschewski. Mehr Informationen zu diesem Buch finden sich: … Weiterlesen
Die faszinierende Geschichte hinter dem Mega-Album. Heute: Oasis – “Definitely Maybe” (1994)
Zuviel schlechte Musik – Ein Radio- und Musikjournalist dreht durch. Lesen Sie „Schwarzer Frost“, den bitterbösen Debütroman von David Wonschewski. Mehr Informationen zu diesem Buch entnehmen Sie bitte den Seiten … Weiterlesen
Die faszinierende Geschichte hinter dem Mega-Hit, Teil 9. Heute: The Tokens – The Lion Sleeps Tonight (1961)
Zuviel schlechte Musik – Ein Radio- und Musikjournalist dreht durch. Lesen Sie „Schwarzer Frost“, den bitterbösen Debütroman von David Wonschewski. Mehr Informationen zu diesem Buch entnehmen Sie bitte den Seiten … Weiterlesen
Die faszinierende Geschichte hinter dem Mega-Hit, Teil 19. Heute: Terry Jacks – „Seasons in the Sun” (1974)
Terry Jacks war gut mit den Beach Boys bekannt, die seine Fähigkeiten als Produzent schätzen, ihn auch manches Mal buchten. Da er gar nicht einmal vorhatte selbst als Sänger zu reüssieren, bot er “Seasons in the Sun” daher den Kaliforniern an, es kam auch zu Studioaufnahmen.
Die faszinierende Geschichte hinter dem Mega-Hit, Teil 12. Heute: Billy Joel – “We didn’t start the fire” (1989)
Ein misanthropischer Musikjournalist tobt sich aus – lesen Sie auch „Schwarzer Frost“, den von der Thomas Bernhard-Gesellschaft empfohlenen bitterbösen Debütroman von David Wonschewski. Mehr Informationen zu diesem Buch finden sich: … Weiterlesen
Die faszinierende Geschichte hinter dem Mega-Hit, Teil 1. Heute: Michael Jackson – “Billie Jean” (1982)
Zuviel schlechte Musik – Ein Radio- und Musikjournalist dreht durch. Lesen Sie „Schwarzer Frost“, den bitterbösen Debütroman von David Wonschewski. Mehr Informationen zu diesem Buch entnehmen Sie bitte den Seiten … Weiterlesen
Die faszinierende Geschichte hinter dem Mega-Hit, Teil 18. Heute: John Lennon – “Imagine” (1971)
Ich hasse dieses Lied. Wissen Sie, woran Sie erkennen, dass Sie ein Lied wirklich hassen? Dass man einen Song doof findet, nicht gelungen oder ein Problem mit dem Sänger hat, … Weiterlesen
Die faszinierende Geschichte hinter dem Mega-Hit, Teil 14. Heute: David Bowie – “Space Oddity” (1969)
Ein misanthropischer Musikjournalist tobt sich aus – lesen Sie auch „Schwarzer Frost“, den von der Thomas Bernhard-Gesellschaft empfohlenen bitterbösen Debütroman von David Wonschewski. Mehr Informationen zu diesem Buch finden sich: … Weiterlesen
Die faszinierende Geschichte hinter dem Mega-Hit, Teil 15. Heute: The Beatles – “Day Tripper” (1965)
Zuviel schlechte Musik – Ein Radio- und Musikjournalist dreht durch. Lesen Sie „Schwarzer Frost“, den bitterbösen Debütroman von David Wonschewski. Mehr Informationen zu diesem Buch entnehmen Sie bitte den Seiten … Weiterlesen
Die faszinierende Geschichte hinter dem Mega-Hit, Teil 17. Heute: Nirvana – “Smells Like Teen Spirit” (1991)
von David Wonschewski Das war ja mal sowas von klar. Der Autor, also meine Wenigkeit, ist Jahrgang 1977, im September 1991 war er also 14. Da sind Nirvana seine Stones, … Weiterlesen
Die faszinierende Geschichte hinter dem Mega-Hit. Heute: Bruce Springsteen – “Born to Run” (1975)
Zuviel schlechte Musik – Ein Radio- und Musikjournalist dreht durch. Lesen Sie „Schwarzer Frost“, den bitterbösen Debütroman von David Wonschewski. Mehr Informationen zu diesem Buch entnehmen Sie bitte den Seiten … Weiterlesen
Die faszinierende Geschichte hinter dem Mega-Hit, Teil 13. Heute: Tears for Fears – “Shout” (1984)
Zuviel schlechte Musik – Ein Radio- und Musikjournalist dreht durch. Lesen Sie „Schwarzer Frost“, den bitterbösen Debütroman von David Wonschewski. Mehr Informationen zu diesem Buch entnehmen Sie bitte den Seiten … Weiterlesen
Die faszinierende Geschichte hinter dem Mega-Hit, Teil 8. Heute: Alanis Morissette – “Ironic” (1995)
Der peinlichste Welthit aller Zeiten? Vielleicht. Gibt sogar die Erschafferin des Songs, die Kanadierin Alanis Morissette seit Langem zu. Denn wenn Sie im Refrain den hingebungsvoll Lauschenden rhetorisch fragt: “And … Weiterlesen
Die faszinierende Geschichte hinter dem Mega-Hit, Teil 2. Heute: Simon & Garfunkel – “The Sounds of Silence” (1966)
Zuviel schlechte Musik – Ein Radio- und Musikjournalist dreht durch. Lesen Sie „Schwarzer Frost“, den bitterbösen Debütroman von David Wonschewski. Mehr Informationen zu diesem Buch entnehmen Sie bitte den Seiten … Weiterlesen
Die faszinierende Geschichte hinter dem Mega-Hit, Teil 3. Heute: Kate Bush – “Wuthering Heights” (1977)
Zuviel schlechte Musik – Ein Radio- und Musikjournalist dreht durch. Lesen Sie „Schwarzer Frost“, den bitterbösen Debütroman von David Wonschewski. Mehr Informationen zu diesem Buch entnehmen Sie bitte den Seiten … Weiterlesen
Die faszinierende Geschichte hinter dem Mega-Album. Heute: Queen – “A Night At The Opera” (1975)
Zuviel schlechte Musik – Ein Radio- und Musikjournalist dreht durch. Lesen Sie „Schwarzer Frost“, den bitterbösen Debütroman von David Wonschewski. Mehr Informationen zu diesem Buch entnehmen Sie bitte den Seiten … Weiterlesen
Die faszinierende Geschichte hinter dem Mega-Hit, Teil 6. Heute: Roberta Flack – “Killing Me Softly” (1973)
Zuviel schlechte Musik – Ein Radio- und Musikjournalist dreht durch. Lesen Sie „Schwarzer Frost“, den bitterbösen Debütroman von David Wonschewski. Mehr Informationen zu diesem Buch entnehmen Sie bitte den Seiten … Weiterlesen
Die faszinierende Geschichte hinter dem Mega-Hit, Teil 4. Heute: Kansas – Dust In The Wind (1978)
Ein misanthropischer Musikjournalist tobt sich aus – lesen Sie auch „Schwarzer Frost“, den von der Thomas Bernhard-Gesellschaft empfohlenen bitterbösen Debütroman von David Wonschewski. Mehr Informationen zu diesem Buch finden sich: … Weiterlesen