David Wonschewski | Schriftsteller

Kulturjournalist – Romancier – bipolarer Bedenkenträger

Archiv der Kategorie: Musikspezial: Die Geschichte hinter dem Hit

Die faszinierende Geschichte hinter dem Mega-Hit, Teil 6. Heute: Roberta Flack – “Killing Me Softly” (1973)

von David Wonschewski Schon gewusst? Die Urspungsversion dieses später  auch von den Fugees gecoverten Klassikers geht zurück auf das Jahr 1972, als die beiden Songwriter Charles Fox und Norman Gimbel … Weiterlesen

9. Mai 2023 · 3 Kommentare

Die faszinierende Geschichte hinter dem Mega-Album. Heute: Queen – “A Night At The Opera” (1975)

Zuviel schlechte Musik – Ein Radio- und Musikjournalist dreht durch. Lesen Sie „Schwarzer Frost“, den bitterbösen Debütroman von David Wonschewski.  Mehr Informationen zu diesem Buch entnehmen Sie bitte den Seiten … Weiterlesen

3. Mai 2023 · 2 Kommentare

Die faszinierende Geschichte hinter dem Mega-Hit, Teil 5. Heute: Michael Jackson – “Beat It” (1982)

von David Wonschewski Klar, bevor Michael Jackson mit “Thriller” das bis heute meistverkaufte Album aller Zeiten aufnahm (66 Millionen Exemplare gingen bis heute über Ladentheke und Digitalkanäle), war er längst … Weiterlesen

21. März 2023 · 3 Kommentare

Die faszinierende Geschichte hinter dem Mega-Album. Heute: Oasis – “Definitely Maybe” (1994)

Zuviel schlechte Musik – Ein Radio- und Musikjournalist dreht durch. Lesen Sie „Schwarzer Frost“, den bitterbösen Debütroman von David Wonschewski.  Mehr Informationen zu diesem Buch entnehmen Sie bitte den Seiten … Weiterlesen

31. Januar 2023 · Hinterlasse einen Kommentar

Die faszinierende Geschichte hinter dem Mega-Hit, Teil 9. Heute: The Tokens – The Lion Sleeps Tonight (1961)

Zuviel schlechte Musik – Ein Radio- und Musikjournalist dreht durch. Lesen Sie „Schwarzer Frost“, den bitterbösen Debütroman von David Wonschewski.  Mehr Informationen zu diesem Buch entnehmen Sie bitte den Seiten … Weiterlesen

15. Januar 2023 · 4 Kommentare

Die faszinierende Geschichte hinter dem Mega-Hit, Teil 19. Heute: Terry Jacks – „Seasons in the Sun” (1974)

Terry Jacks war gut mit den Beach Boys bekannt, die seine Fähigkeiten als Produzent schätzen, ihn auch manches Mal buchten. Da er gar nicht einmal vorhatte selbst als Sänger zu reüssieren, bot er “Seasons in the Sun” daher den Kaliforniern an, es kam auch zu Studioaufnahmen.

15. Januar 2023 · Hinterlasse einen Kommentar

Die faszinierende Geschichte hinter dem Mega-Hit, Teil 12. Heute: Billy Joel – “We didn’t start the fire” (1989)

Ein misanthropischer Musikjournalist tobt sich aus – lesen Sie auch „Schwarzer Frost“, den von der Thomas Bernhard-Gesellschaft empfohlenen bitterbösen Debütroman von David Wonschewski. Mehr Informationen zu diesem Buch finden sich: … Weiterlesen

20. Dezember 2022 · 3 Kommentare

Die faszinierende Geschichte hinter dem Mega-Hit, Teil 18. Heute: John Lennon – “Imagine” (1971)

Ich hasse dieses Lied. Wissen Sie, woran Sie erkennen, dass Sie ein Lied wirklich hassen? Dass man einen Song doof findet, nicht gelungen oder ein Problem mit dem Sänger hat, … Weiterlesen

30. Oktober 2022 · Hinterlasse einen Kommentar

Die faszinierende Geschichte hinter dem Mega-Hit, Teil 17. Heute: Nirvana – “Smells Like Teen Spirit” (1991)

von David Wonschewski Das war ja mal sowas von klar. Der Autor, also meine Wenigkeit, ist Jahrgang 1977, im September 1991 war er also 14. Da sind Nirvana seine Stones, … Weiterlesen

19. Juli 2022 · Hinterlasse einen Kommentar

Die faszinierende Geschichte hinter dem Mega-Hit, Teil 5. Heute: Bruce Springsteen – “Born to Run” (1975)

Zuviel schlechte Musik – Ein Radio- und Musikjournalist dreht durch. Lesen Sie „Schwarzer Frost“, den bitterbösen Debütroman von David Wonschewski.  Mehr Informationen zu diesem Buch entnehmen Sie bitte den Seiten … Weiterlesen

2. Juli 2022 · 4 Kommentare

Die faszinierende Geschichte hinter dem Mega-Hit, Teil 6. Heute: Alanis Morissette – “Ironic” (1995)

Der peinlichste Welthit aller Zeiten? Vielleicht. Gibt sogar die Erschafferin des Songs, die Kanadierin Alanis Morissette seit Langem zu. Denn wenn Sie im Refrain den hingebungsvoll Lauschenden rhetorisch fragt: “And … Weiterlesen

9. Juni 2022 · Ein Kommentar

Die faszinierende Geschichte hinter dem Mega-Hit, Teil 2. Heute: Simon & Garfunkel – “The Sounds of Silence” (1966)

Zuviel schlechte Musik – Ein Radio- und Musikjournalist dreht durch. Lesen Sie „Schwarzer Frost“, den bitterbösen Debütroman von David Wonschewski.  Mehr Informationen zu diesem Buch entnehmen Sie bitte den Seiten … Weiterlesen

7. Juni 2022 · 6 Kommentare

Die faszinierende Geschichte hinter dem Mega-Hit, Teil 7. Heute: Bananarama – Robert De Niro’s Waiting (1983)

Ein misanthropischer Musikjournalist tobt sich aus – lesen Sie auch „Schwarzer Frost“, den von der Thomas Bernhard-Gesellschaft empfohlenen bitterbösen Debütroman von David Wonschewski. Mehr Informationen zu diesem Buch finden sich: … Weiterlesen

11. April 2022 · 8 Kommentare

Die faszinierende Geschichte hinter dem Mega-Hit, Teil 16. Heute: Band Aid – Do They Know it’s Christmas” (1984)

Ach herrje, erinnert ihr euch noch – heute vor 36 Jahren? Am 25. November 1984 versammelt sich das Whoiswho der britisch-amerikanischen Popszene in den Sarm West Studios in London. Trällert … Weiterlesen

25. November 2020 · Hinterlasse einen Kommentar

Es war ein Hit, leider. Heute: Madonna- Like A Prayer (1989)

Zuviel schlechte Musik – Ein Radio- und Musikjournalist dreht durch. Lesen Sie „Schwarzer Frost“, den bitterbösen Debütroman von David Wonschewski.  Mehr Informationen zu diesem Buch entnehmen Sie bitte den Seiten … Weiterlesen

30. August 2019 · 9 Kommentare