David Wonschewski | Schriftsteller

Kulturjournalist – Romancier – bipolarer Bedenkenträger

Archiv der Kategorie: 2020

Unnötig Lapidares eines verbal Hochbegabten. Soeben ausgelesen: Éric Vuillard – “Der Krieg der Armen” (2020)

von David Wonschewski Vorabfazit: 2 von 5 Sternen Und auch so etwas gibt es: Da wird ein Buch in nahezu sämtlichen veritablen Medien als herausragend, packend und erschütternd beschrieben – … Weiterlesen

28. Juni 2022 · Ein Kommentar

…desto mutloser die Autorin. Soeben ausgelesen: Katya Apekina – “Je tiefer das Wasser” (2020)

von David Wonschewski Vorabfazit: 1 von 5 Sternen Schon klar, warum sich viele Freizeit-Rezensenten schwer damit tun, Verrisse zu schreiben. Und es bevorzugen, dann schon lieber gar nichts zu einem … Weiterlesen

16. Juni 2022 · 2 Kommentare

Wenn Kaurismäki gerade nicht kann, Wenders würde bestimmt. Soeben ausgelesen: Joachim B. Schmidt – “Kalmann” (2020)

von David Wonschewski Vorabfazit: 4 von 5 Sternen Da haben sie in einer groß angelegten Studie doch herausgefunden, dass es unter den 83,02 Millionen Deutschen nur einen einzigen gibt, der … Weiterlesen

23. Mai 2022 · Ein Kommentar

Scheitern als Gewinn. Soeben ausgelesen: Pedro Mairal – “Auf der anderen Seite des Flusses” (2020)

von David Wonschewski Vorabfazit: 3 von 5 Sternen So ein wenig kann ich Lucas, den Protagonisten in “Auf der anderen Seite des Flusses” ja verstehen. Auch auf mich übt das … Weiterlesen

19. November 2021 · Hinterlasse einen Kommentar

Der plattwalzende Philanthrop. Soeben ausgelesen: Dave Eggers – “Die Parade” (2020)

von David Wonschewski Vorabfazit: 2 von 5 Sternen Eine jede Generation verfügt über eine Reihe zeitgenössischer Autoren, die man einfach gelesen haben muss, so man sich und der Welt glaubhaft … Weiterlesen

12. Oktober 2021 · Hinterlasse einen Kommentar

Zwei Suizide, eine Nation. Soeben ausgelesen: Lutz Seiler – “Stern111” (2020)

von David Wonschewski Vorabfazit: 2 von 5 Sternen Ein schöner Fall von eigentlich. Eigentlich hätte “Stern111” – immerhin hat der Roman den Preis der Leipziger Buchmesse 2020 erhalten – mich … Weiterlesen

5. Oktober 2021 · 3 Kommentare

Mann, dein Name ist Luftikus. Soeben ausgelesen: Hilmar Klute – “Oberkampf” (2020)

von David Wonschewski Vorabfazit: 2 von 5 Sternen Da ist also der Deutsche Jonas, der Anfang 2015 nach Paris kommt, um dort ein Buch zu schreiben. Gleich am zweiten Abend … Weiterlesen

24. März 2021 · 3 Kommentare

Ein Geist namens Ralf. Soeben ausgelesen: Ralf Rothmann – “Hotel der Schlaflosen” (2020)

von David Wonschewski Vorabfazit: 4 von 5 Sternen Hä, Ralf wer? Rothmann? Nie gehört. Wer soll das sein? Hach, kennen Sie dieses innere Glühen, diese klammheimliche Freude an der Selbstzerstörung? … Weiterlesen

21. Januar 2021 · Hinterlasse einen Kommentar