David Wonschewski | Schriftsteller

Kulturjournalist – Romancier – bipolarer Bedenkenträger

“Schwarzer Frost” von David Wonschewski – Aufnahme ins Thomas Bernhard Projekt der Universität Wien

“Eine von Bernhard wohlerprobte Art, Handlungen in Gang zu setzen, sind Benachrichtigungen über Todesfälle, die die Adressat:innen zu eingehender Selbstinfragestellung veranlassen” …

Juhu, die Universität Wien hat meinen latent misanthropischen Sarkasmusroman “Schwarzer Frost” in sein Thomas Bernhard-Forschungsprojekt – kurz #GlobalBernhard – aufgenommen! Ich bin mir zwar nicht sicher, was das konkret bedeutet, doch das macht nichts, wer braucht schon Geld und Ruhm, wenn er dieserart Ehr’ erhält.

Da stehe ich nun also neben Stuckrad-Barre, Rainald Goetz und Thomas Melle. Und derweil ich die Nähe zu Melles “Die Welt im Rücken” zwangsläufig bestätigen kann – wobei mein aktueller bipolarer Roman “Blaues Blut” da noch näher dran ist – habe ich bei der Lektüre von Jaroslav Rudiš, auch im Bild, so gar nichts von mir wiederfinden können. Ach so, es geht ja nicht um mich, es geht um Bernhard, hüstel. Hm. Joa, ein Sterbender begibt sich, da bei Rudiš auf eine letzte Reise in seine alte Heimat, das klingt sehr nach mir ode rich nach ihm, aber sonst…

Mehr Informationen zu dem Projekt gibt es: HIER.

Der Beweis, dass ich mir das Foto hier nicht selbst zusammengebastelt habe ist: HIER.

Mehr Informationen zu den Romanen von David Wonschewski: HIER.

Ein Kommentar zu ““Schwarzer Frost” von David Wonschewski – Aufnahme ins Thomas Bernhard Projekt der Universität Wien

  1. Emsemsem
    24. Januar 2023

    Da gratuliere ich aber, auch wenn ich der Misanthropie nicht weniger abhold bin als der Philanthropie.

Kommentar verfassen

Information

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am 25. Mai 2023 von in Nachrichten und getaggt mit , , , , , , .
%d Bloggern gefällt das: