David Wonschewski | Schriftsteller

Kulturjournalist – Romancier – bipolarer Bedenkenträger

He-Man, Gaultier und mein Herz für Kinder. Oder: Und, was lest ihr gerade so? 10. September 2021

…naja, auf jeden Fall klingelte dieser Tage bei mir das Telefon. Ich geh‘ ran, dran das landauf landab bekannte Eric Ambler-Waisenhaus. Ich sei doch bekannt für mein christliches Wesen, mein Herz für Kinder und genösserte überhaupt einen ausnehmend guten Ruf, sabbelte es mir ins Ohr. Und dass man mich daher fragen wollte, ob ich nicht ein paar schwarz-gelbe Ambler-Sprösslinge in meine Obhut nehmen könnte. Allesamt frisch aufgelesen von der Straße der Zerschrotteten und Verstoßenen. Gut, das mit dem christlichen Wesen, dem Herz für Kinder und dem guten Ruf waren gleich drei infame Lügen am Stück, entsprechend war ich kurz davor dem landauf landab bekannten Eric Ambler-Waisenhaus aber mal kräftigst die Leviten zu lesen. Rechtzeitig aber fiel mir ein, dass ich aktuell an einem neuen TriTra-Trullala-Puppenstück über den Niedergang des Patriarchats schreibe, das, ich möchte es ganz bescheiden vorankündigen, ein Welterfolg werden wird – sobald Richard Russo denn endlich mal aufhört so eine verdammte Rechte- und Lizenzdiva zu sein und mir den Titel „Empire Falls“ freigibt. Bis es so weit ist, fiel mir gerade noch ein, ich aber dringend noch noch eine Spiel- und Probebühne brauche. Et voilà, da sind sie nun, die zur Puppenstage vermiesepampelten Ambler-Waisenkinder. So süß die kleinen Krimibengelchen!

Mir ist bewusst, dass sich nun niemand mehr dafür interessiert, welches Ambler-Werk vom Foto ich gerade lese, sondern alle nur wissen wollen, in welchem Akt Skeletor auftaucht und wie ich den modernen inneren Psychokonflikt des machohaften He-Man mit seinem latent homosexuellen Alter Ego Prince Adam auflöse. Nix da, verrate ich nicht. Letztlich gehen bei mir sowieso alle Stoffe immer gleich aus: Erst sterben alle, danach explodiert die Welt. In meinen Frühwerken war es immer nur die Erde, die explodiert, allerdings wurde mir 2016 im Feuilleton des „Le Figaro“ fehlende literarische Konsequenz und Mutlosigkeit vorgeworfen. Nun ja, seitdem ist es halt die ganze Welt die hochgeht. Und ja, meine Güte, dann verrate ich es eben: Skeletor kommt im dritten Akt. In lupenreinem Gaultier-Fummel. Sinnierend, philosophierend, Privilegien hinterfragend. Kernsatz: “War vielleicht ich selbst immer nur..der…Beast-Man?!”. Kinners, das wird groß. Zumindest für Mattelisken.

Kleine Abschlussbemerkung: So kurz vor den Bundestagswahlen könnte mancher auf die Idee kommen ich hätte, man beachte die Farbkombination der Bücher, letztlich nur eine Wahlempfehlung geben wollen, nur das sei der Sinn dieses auffallend miserablen Postings. Hey, ich schwöre beim Gott der Christenheit, bei meinem Herz für Kinder und vor allem bei meinem guten Ruf, das war nur Zufall! Anders verhält es sich mit meinem Roman „Schwarzer Frost“, der unten links wiiiie zuuuufällig ins Bild gestapelt wurde. Das war Absicht. Vielleicht sogar der einzige Grund für dieses Posting, wie sich unschwer aus den oberen Zeilen ahnen lässt, denen es in Summe denn doch arg an, ehm, Konsequenz und Mut mangelt. Zufall hingegen wäre, wenn echt jemand auf diesen billigen He-Man-Spielertrick reinfällt. Und sich das Buch, das seinerzeit im Übrigen mit der „Lithium is‘ wieder alle!“-Medaille 2013 ausgezeichnet wurde, zukommen lässt. Wer also so naiv ist und nicht merkt, dass sie/er hier konsumtheoretisch nach allen Regeln der Kunst (a.k.a. Verzweiflung) vereimelt wurde, kann sich gerne bei mir melden, ich habe, hüstel, wie der, hüstel, Zufall es will, noch ein paar Exemplare hier liegen. Auf Wunsch signiert He-Man das feiste Depressionswerk auch. Ja, menno, auch Skeletor. Nach dem dritten Akt aber erst. Vorher kann der nicht. Anprobe.

Und, an was für einem unnötig-überflüssigen Stück arbeitet, also was für ein Buch lest ihr gerade?

(Skeletor zog erstmalig ein Gaultier-Kostüm an – Sie glauben nicht was DANN geschah: https://wp.me/p2BujB-bb )

Kommentar verfassen

Information

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am 10. September 2021 von in Und, was lest ihr gerade so? und getaggt mit , , , , , , , , .
%d Bloggern gefällt das: