Um es vorwegzunehmen: Zu den in ihrer Zahl eher überschaubaren Dingen, die ich am Feminismus (3.Welle) komplett unterstützenswert finde, gehört die etwas borniert-verzweifelt vorgetragene Ansicht, dass Frauen irgendwie weitsichtiger denken und handeln als Männer. Das ist so wunderbar an den Haaren herbeigezogen, dass es mir schon wieder gefällt. Keine Ironie, auch ich träume von einer besseren Welt. Und abwegige Gedanken sind seit jeher der emsigste Motor einer jeden Sehnsucht. Fakten nerven da nur. Und dieser Gedanke hat ja wahrlich – auch für Männer – nur Vorteile. Dieser Tage beispielsweise bestellte mich die beste Frau von allen in den örtlichen Buchladen. Blind gewählt, einfach als adäquaten innerstädtischen Treffpunkt ausgemacht. So weit, so gut – doch dann verspätete sie sich unbeabsichtigt. Mit der Konsequenz, dass ich brutale 45 Minuten allein dort stand. Ich! Unbeaufsichtigt! In einem Buchladen!
Ich glaube, hätte sie als Treffpunkt die nächste Kneipe ausgemacht, diese 45 Minuten hätten nicht desaströser enden können. Denn Maßhalten ist ja nicht so meins. Beziehungsweise es ist meine Form von Weitsichtigkeit. Was weiß denn ich, ob ich nicht übermorgen in Corona-Quarantäne muss? Und dann froh bin, dass ich die acht (!) Spontankäufe auf dem Bild da habe – zusätzlich zu den 24 noch ungelesenen Spontankäufen der vergangenen Wochen. Öhem. Da ich aber nun wie erwähnt an die alles überragende weibliche Weitsichtigkeit glaube, ahne ich, dass auch dieses “mich abstellen in einem Buchladen” einer größeren Idee folgte. So groß, dass ich ihren wahren Inhalt kaum erfassen kann. Hach, Weisheit ist so schwierig zu durchschauen.
Und so danke ich der besten Frau von allen, dass sie meinem überbordenden Buchkaufverhalten eine positive, ja fast schon intellektuell-theoretische Tiefe verleiht, die ich mir als einzelner Mann gar nicht hätte leisten können. Wenn man mich in einem Buchladen abstellt und mich dem merkantilen Terrorregime vollgepackter Belletristikwände aussetzt, dann wird das schon seine lebensbejahende Bewandtnis haben. Juhu.
Ich lese zeitgleich, schwarzer Frost, Die Kunst Recht zu behalten, Die Welt als Wille und Vorstellung und Friedrich Nietzsche Gesammelte Werke. Alles fast zeitgleich gekauft und bei schwarzer Frost ziemlich dumm aus der Wäsche geguckt. Du weißt bestimmt warum 😉
Freue mich schon auf Deine Unschuld-Rezi, immer noch eine SUB_Leiche. Schon ein Starttermin in Sicht?