David Wonschewski | Schriftsteller

Kulturjournalist – Romancier – bipolarer Bedenkenträger

Schwarzer Geburtstag / Erste Live-Termine 2018 bestätigt

Best5

Seit beinahe 25 Jahren feiere ich meinen Geburtstag nicht mehr. Eine absurde Tradition, die 2018 endlich ein Ende nehmen wird. Denn meinen 41. Geburtstag, den feiere ich groß, den feiere ich fett, den feiere ich stilecht und meiner Person angemessen: In einer Trauerhalle. Seien Sie dabei, wenn ich am 16. Februar – gemeinsam mit dem chefsarkastischen Liedermacher Jakob Heymann und dem authorisierten Autoren-Grabredner Andreas Hähle –  zwischen Särgen und Trauerkränzen in ein neues Lebensjahr hechte.

16. Februar: “Schwarzer Geburtstag” (Mit Liedermacher Jakob Heymann, Autor Andreas Hähle und David Wonschewski), 20.00 Uhr, Bestattungsdienst HOENSCH, Stammhaus Leipzig- Schönefeld,
Waldbaurstr. 2a, 04347 Leipzig / Eintritt: 15,- Euro

Halt´s Maul

Andreas Hähle

Und als wenn die ganze Angelgenheit nicht schon trockenhumorig genug wäre, wiederholen Andreas Hähle und ich den Spaß noch einmal im Sommer. Mit dabei dann: Liedermacher Falk, der sich trotz gewisser Songs noch immer auf die Straße traut…

07. Juni: “Schwarze Gesellen” (Mit Liedermacher Falk, Andreas Hähle und David Wonschewski, 20.00 Uhr, Bestattungsdienst HOENSCH, Filiale Grünau, Plovdiver Str. 36, 04205 Leipzig / Eintritt: 15,- Euro

Ich freue mich auf euren Besuch!


Über die nervenzermürbende Lachhaftigkeit psychischer Schräglagen: Lesen Sie auch „Schwarzer Frost“, „Geliebter Schmerz“ und „Zerteiltes Leid“ – die bisher erschienen drei Bücher von David Wonschewski. Mehr Informationen dazu gibt es: HIER.

Zum Autor:

cropped-dwonschewskibymashapotempa12

David Wonschewski, Jahrgang 1977, wuchs im Münsterland auf und ist seit 18 Jahren als Musikjournalist für Radio, Print & Online tätig. Als leitender Redakteur gestaltete er viele Jahre das Programm landesweiter Stationen, führte Interviews mit internationalen Künstlern, verfasste knapp 450 Rezensionen sowie PR-Texte für u.a. Reinhard Mey. Er ist Begründer (und nach aktuellem Stand auch Totengräber) des Liedermachermagazins „Ein Achtel Lorbeerblatt“ und saß von 2013 bis 2015 in der Jury der renommierten Liederbestenliste. Sein von der Internationalen Thomas Bernhard Gesellschaft empfohlener Debütroman „Schwarzer Frost“ brachte ihm 2013 erste Vergleiche mit Autorengrößen wie David Foster Wallace, Bret Easton Ellis oder eben Thomas Bernhard ein. Der Nachfolger „Geliebter Schmerz“ erschien Anfang 2014, der Roman „Zerteiltes Leid“ wurde im Mai 2015 veröffentlicht. 2017 erschien sein erstes Hörbuch „Das Seufzen und das Schweben“.

„Wonschewski zieht alle Register der Vortragskunst bis hin zur schrillen Verzweiflung, die sich in drastischen Stimmlagen widerspiegelt. Ironie, Sarkasmus und Zynismus – der Autor versteht es vortrefflich, diese Stilmittel zu einem höchst amüsanten Cocktail zu mixen.“ (Rainer Nix, „Westfälische Nachrichten“, 10. Juni 2015).

Kommentar verfassen

Information

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am 31. August 2017 von in Nachrichten und getaggt mit , , , , , , , , .
%d Bloggern gefällt das: