David Wonschewski | Schriftsteller

Kulturjournalist – Romancier – bipolarer Bedenkenträger

DAS ist ekelhaft. DAS muss weg.

MPotempa4

“DAS muss weg, DAS ist ekelhaft.”, sagt die Literaturrezensentin Edith Oxenbauer dieser Tage in ihrer Besprechung über meinen Roman “Schwarzer Frost”. Was sie damit meint? Mich? Soll ich weg? Oder eher das ganze Buch? Oder jener Moloch Berlin? Die Medienbranche?
Nun, weder noch, sie meint…ach, schauen Sie gerne selbst nach…

Zur Rezension von SCHWARZER FROST von Edith Oxenbauer – HIER klicken.

Foto: Masha Potempa (Musik – Lyrik – Fotografie; www.mashapotempa.de)

11 Kommentare zu “DAS ist ekelhaft. DAS muss weg.

  1. Marie
    11. Juli 2013

    Hat dies auf Querbeet-Blog rebloggt und kommentierte:
    ich finde nicht, daß es weg muss

  2. Miss Hava
    11. Juli 2013

    Der Funke ist übergesprungen.
    Ekelhaft war nichts, aber dafür umso trauriger: Wie ein kluger Mensch sich dermassen entfremdet von der Welt und dem Menschsein. Sehr überzeugend geschildernd, sehr klug auch manchmal, und darum fand ich auch am allererschreckendsten, wie sich so Anflüge solcher Gedanken des Protagonisten auch in einem selbst finden. Die Kluft zwischen normalem Rumgezweifel und dem Fall ins Nichts ist eben doch nur eine schmale Linie.
    Und genau das fand ich so schön (wenn auch manchmal durchaus brutal) aufgezeigt.
    Außerdem bleibt tatsächlich nagend die Frage: Wählt er dann den Freitod? Bleibt er einfach weiterhin gefangen in seiner Wirrnis? Gibt es doch noch Heilung vom Schwarzen Frost?
    Ich weiß, ich weiß, das Buch hat sein Ende. Aber wenn man schon Gelegenheit hat, den Autor zu fragen: Könnte es auch mit Hoffnung weitergehen?

  3. derschrei
    3. Juli 2013

    Werd es mir in jedem Fall auf meine Lesen-Liste setzen und anfangen zu lesen, sobald es meiner Psyche wieder besser geht.

  4. Marie
    29. Juni 2013

    die meint bestimmt das grüne Fenster

  5. rollinger
    20. Juni 2013

    Hey, gefällt mir. Bin kein Fachmann für Literatur.Ich schwanke auf Grund der Rezension zwischen Houellebecq und Peter Bichsel. “Schwarzer Frost” kommt mal auf meinen Wunschzettel 🙂 Danke für’s Kennenlernen.

  6. davidwonschewski
    18. Juni 2013

    Das freut mich natürlich. Dann hoffe ich, dass die Lektüre nicht zu reibungslos über die Bühne gehen wird, denn: Funken braucht der Mensch. Denke ich zumindest…
    LG, David

  7. Miss Hava
    18. Juni 2013

    Angeödet von einem Großteil der neueren deutschen Literatur, besonders oft von dem Teil auf den Bestsellerlisten, also der Leseempfehlung für alle, war das “begrenzt empfehlenswert” genau der Ausschlag, “Schwarzer Frost” lesen zu wollen. Bin bereits gespannt….

  8. auf jeden Fall neugierig geworden… muss sich aber in der Warteschlange hinten anstellen…

  9. KetZer Muenster
    11. Juni 2013

    Begrenzt Empfehlenswert is ja schon fast sowas wie ein “Gütesiegel” …schon die ersten Seiten ziehen einen in den Bann!!

  10. davidwonschewski
    22. Mai 2013

    Ich kann auch nicht behaupten mich falsch verstanden zu fühlen. Sogar das Prädikat am Ende “begrenzt empfehlenswert” sagt mir enorm zu.Hat sie gut hinbekommen, die Dame.

  11. fiirvogu
    22. Mai 2013

    Sehr schöne und – in meinen Augen – passende Rezension!

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: