David Wonschewski | Schriftsteller

Kulturjournalist – Romancier – bipolarer Bedenkenträger

Abgründe, Sarkasmus, Schwarzer Humor: 5 von 5 Sterne für “Schwarzer Frost”

Ob mein “Schwarzer Frost” nun wirklich gehaltvoller und pointierter ist als der Mega-Seller “Er ist wieder da” von Timur Vermes, tja, mag mal dahingestellt sein. Es freut mich aber ausnehmend, dass der viellesende Literaturkritiker, der exakt das behauptet, im “Lesetagebuch” noch einmal so nett nachgelegt hat.

Mit bestem Dank in die Schweiz!

“Ich weiß gar nicht, wo ich das Buch genremäßig einordnen soll. Thriller passt da am besten, da es bereits nach einigen Seiten spannend wird. Wer sich gerne mögliche Ende konstruiert wird an diesem Buch seine reinste Freude haben. Sirbt Lohwald? Oder bringt er gar den Protagonisten um? Oder stehen doch beide wieder lebend von der Couch auf? Das und noch vieles mehr geht dem geneigten Leser durch den Kopf, wenn wir dem Monolog des Protagonisten folgen. Abgründe, Sarkasmus, schwarzer Humor und ein “Portrait” der Branche und seiner Gestalten in der oberen Etage machen dieses Buch so wunderbar und interessant. Ich ertappte mich selbst dabei wie ich grinsen musste, obwohl die gesamte Geschichte eigentlich sehr tragisch ist. Der Titel bedeutet in der Seefahrt die komplette Vereisung des Schiffs. Und genau das ist dem Protagonisten passiert, er ist komplett vereist in seiner Gefühlswelt. Und ihn dabei ein Stück zu begleiten ist sehr interessant.”

(Quelle: Korbinian, lesetagebu.ch)

David Wonschewski – “Schwarzer Frost”. Mehr Informationen: HIER.

Kommentar verfassen

Information

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am 29. Februar 2016 von in Interviews / Rezensionen, Nachrichten und getaggt mit , , , , , , .
%d Bloggern gefällt das: