Reise nach Jerusalem – oder: Stühle-Rücken im Zebrano-Theater
Wenn es mitten in der Nacht bei Wilhelm Driebusch klingelt, dann kommt das für ihn nicht unerwartet: Längst hat er seine Wohnung mit einem schweren gusseisernen Hammer so lange umgestaltet, bis er sich wie ein Projektverfolger aus der Werbung fühlt! Und obwohl die Drecksbrut mit Hut und Volvo gekommen ist, stellt sich die Frage wem die Jahre gehören, wem der Wind am Tag, wem der Zorn, wem der Neid, wem die Heuschrecken und wem das Pferd auf der Autobahn.
Klar, jeder ist anders betrunken und nach einer weißweinbeförderten Diskussion fragt man sich manchmal am nächsten Tag, wessen Eigentum diese Gedanken der letzten Nacht waren: Wenn der Hirsch Habicht und Königspinguin zu Demokratie-Pasta lädt, dann hat man die Wahl sich entweder von Herrmann van Veen spontane Schlager schreiben zu lassen oder den Augenblick als einzig wahres Eigentum zu erkennen. Da spielt es dann auch keine Rolle mehr, wenn Herr und Frau Jesus längst vergessen haben, dass ihr Haus in der Mitte der Straße steht!
Die Geschmacksverstärker sind: Andreas Albrecht, Holger Saarmann & David Wonschewski
Gast des Abends: Toni Kater
Nächste Vorstellung: 06. Mai 2015, Zebrano-Theater Berlin (Gast: Liedermacher Falk)
(Text/Fotos: Peter Frank)