Und so trug es sich zu, dass ich am 28.November in Berlin die Premiere meines Debütromans “Schwarzer Frost” feiern durfte. Ich stand vorne am Podest und las mir, wenn ich es doch sage, den Leibhaftigen aus dem Leib. Die Photographie zeigt mich in einer Pose, die ein wenig aussieht als würde ich Ringelnatz rezitieren. Aber nein, es war der Frost, der Schwarze.Und derweil ich so dort stand, in feistem Wechsel verzagte und fuchsteufelwildete, dachte ich an meine Schulzeit zurück, in der ich mich ums Verrecken nicht auch vor nur zwei Leute gestellt und etwas vorgetragen hätte. Mir kamen all die damaligen Verkrampfungen in den Sinn, das ständige Erröten, die Paranoia. Und mit der Paranoia der Beginn des großen Versteckens.
Oh ja – von den vielen Siegen, die wir Menschen im Laufe unseres Lebens davontragen können, ist der schönste Sieg wohl noch immer der, den man über sich selbst erringt.
Ich danke den vielen guten Seelen, die da waren, insbesondere Holger Saarmann. Dank auch an die mir besonders wichtigen Menschen, die leider nicht zugegen sein konnten – und die ihr erzwungenes Fernbleiben noch weit mehr zerrissen hat als mich.
Und ich danke dem gesamten Team von Periplaneta. Für einen wunderbaren Abend und all die guten Eingebungen, gestern, heute, morgen.
“Schwarzer Frost” – der Debütroman von David Wonschewski ist seit Ende November 2012 im Handel. Versandkostenfrei zu beziehen unter www.periplaneta.com oder den örtlichen Buchhändler. In wenigen Tagen dann auch über alle bekannten Online-Versandhändler.
Hallo, na das freut mich natürlich. Die ersten Reaktionen sind ziemlich facettenreich, von “düster” bis “dauernd gelacht” war bisher alles dabei. Interessant wie unterschiedlich der gleiche Text wahrgenommen werden kann. Liebe Grüße!
Ich habe es mir jetzt bei meinem Buchhändler bestellt. Mal gucken, wie lange es dauert. Eine Freundin aus meinem Lesekreis hat auf meinem Blog gestöbert und anschließend nach Deinem Buch gefragt. Ich kann es ja im Januar mal mitnehmen, vielleicht wird es ein “Lesekreisbuch”.
Liebe Grüße von der Tintenelfe
Also bei Amazon wird es definitiv verkauft, die brauchen aber öfters ein paar Tage länger, bis sie es dort gelistet haben. Aber: kommt noch. Beim Verlag ist es aber im Übrigen versandkostenfrei. Das Vorlesen als solches war ganz gut, denke ich. Man gewöhnt sich ein wenig daran, wenn erstmal die ersten Seiten gelesen sind. Aber eine Grundaufregung bleibt natürlich. Ist aber vielleicht auch gut so.
Und, wie hast du dich gefühlt, vor so vielen Leuten vorzulesen ?
Also ich könnte das glaube ich nicht. Viel Glück für Deinen Buchverkauf
ich muss mal gucken, ab es auch bei Amazon verkauft wird, da kann man schon mal reinlesen . lg maja
Wie wäre es mal mit Münsterland? Wenn du doch daher bist! Grüße Juppi
Reblogged this on lesenixe.
Reblogged this on Die Winkelmann schreibt.