David Wonschewski | Schriftsteller

Kulturjournalist – Romancier – bipolarer Bedenkenträger

Misanthropische Platte: De/Vision – Rockets + Swords

Mit Dank an Marius Meyer/ http://www.alternativmusik.de

Beim Vorgänger Popgefahr konstatierten wir an dieser Stelle bereits: De/Vision sind wieder da. In alter Form! Und nun zwei Jahre später ist mit Rockets + Swordsdas neue Album da, das unter Beweis stellen soll, dass diese Form weiterhin Bestand hat. Beinah 25 Jahre nach der Bandgründung ist es das inzwischen 13. Studio-Album. Hört man es sich an, merkt man schnell: Aberglaube ist hier fehl am Platz, denn De/Vision stehen nach wie vor für gelungenen Elektro und reihen sich damit in die Reihe der nach wie vor aktiven Urgesteine ein, die es auch nach all den Jahren noch schaffen, sich nicht selbst zu kopieren, sondern gewohnt gelungene Klänge zu produzieren.

Schon der Opener Boy Toy kann das gut unter Beweis stellen. Wabernde Synthie-Beats geben dem Stück eine ordentliche Portion Druck und es geht direkt nach vorne. Ganz klar: Auch 2012 sind De/Vision dem tanzbaren Synthie-Pop verschrieben. Etwas, das sie auch auf den Folge-Stücken immer und immer wieder unter Beweis stellen. Superhuman beispielsweise hat etwas Hymnisches dabei. Binary Soldier flirtet ganz offensiv mit der Tanzfläche und auch eine Nummer wie Mystified geht trotz kleinerer Verschachtelungen immer noch mit Tempo nach vorne.

De/Vision haben für dieses Album zehn Stücke aufgenommen, die ohne Ausnahme die Tanzbarkeit in den Vordergrund stellen. Während auf früheren Alben gerne mal Balladen zu finden waren, die teilweise mehr plätscherten als berührten, gingen sie dieses Mal auf Nummer Sicher und überzeugen auf Albumlänge. Ein starkes Album, das auch vieles für die Tour verspricht.

Wer De/Vision auf Tour sehen möchte: Hier die Daten…

01.09.2012 Wien, Viper Room
08.09.2012 Duisburg, Pulp
15.09.2012 Erfurt, HsD (Gewerkschaftshaus)
22.09.2012 Rostock, Mau Club
29.09.2012 Frankfurt, Batschkapp
06.10.2012 Berlin, C-Club (Columbia Club)
13.10.2012 Hamburg, Markthalle
20.10.2012 Leipzig, Anker
27.10.2012 München, Backstage
03.11.2012 Braunschweig, Meier Music Hall
10.11.2012 Zürich, Dynamo
17.11.2012 Dresden, Bunker (Straße E)

Kommentar verfassen

Information

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am 21. August 2012 von in Nachrichten und getaggt mit , , , , , , , , , .
%d